21. Juli 2023
Bei bestem Wetter machten sich gut 20 Aktive auf in die Surselva. In Ilanz gab es eine rassige Einführung - Rafting will gelernt sein. Nach der Theorie gieng es direkt auf den Vorderrhein. Die Stromschnellen und Wirbel wurden von allen Turnern bestens bewältigt. Nach einem Grill-Stop auf halbem Weg ging's beim zweiten Teil etwas ruhiger zu und her. Dafür vermochte die Landschaft des "Grand Canyon of Switzerland" umso mehr zu beeindrucken. Die eine oder andere (un)freiwillige Badeeinlage...
14. Mai 2023
Am 14. Mai 2023 fand in Grabs der alljährliche Kreisjugitag statt, bei dem sich Kinder aus der Region Werdenberg in verschiedenen sportlichen Disziplinen messen konnten. Die Veranstaltung war ein grosser Erfolg und lockte zahlreiche junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Anreise erfolgte mit insgesamt zwei Bussen, in denen 120 aufgeregte Kinder Platz fanden. Die Vorfreude war spürbar, als die Busse am Veranstaltungsort ankamen und die Kinder bereit waren, sich in den verschiedenen...
18. April 2023
Am Dienstag, dem 18.04.2023 durften alle Kinder ab der ersten Klasse am Überraschungsausflug teilnehmen. Mit fast 60 Kindern stiegen wir morgens um 8.00 Uhr in den Bus ein, mit dem wir Richtung Buchs fuhren. Dort stiegen wir um und wurden zum Triesenberg hochchauffiert. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir einen noch etwas kalten und nassen, aber schönen Spielplatz. Etwas nach 9.00 Uhr zeigte sich dann die Sonne für den ganzen Tag. So wurde es wärmer und dem Spielen und Chillen mit...
06. November 2022
Wie verhält man sich in Notfallsituationen beim Turnen? – Um diese Frage handelte es sich an diesjährigem Leitermeeting. Die beiden Jugileiterinnen Martina Gmür und Patrizia Gächter, welche selber im Gesundheitsbereich tätig sind, haben dem Leiterteam dieses Thema etwas näher gebracht. Zuerst wurden Erlebnisse und Erfahrungen untereinander besprochen. Danach ging es weiter mit einer kurzen Theorie zu verschiedenen Unfallsituationen. Nachher wurde eine kurze Pause eingelegt und ging es...
02. Oktober 2022
Kürzlich begab sich eine aufgestellte Schar Frauen auf ihren jährlichen Ausflug. Am frühen Samstagmorgen ging es mit dem Zug Richtung Luzern los, nach Willisau. Dort nahmen sie an einem rund fünfstündigen genussvollen und abwechslungsreichen FoodTrail teil. Zu Fuss wurden viele Kilometer in und um Willisau zurückgelegt, Rätsel gelöst und in schönen Verpflegungsorten wie Hofläden oder Cafées wartete allerlei Köstliches auf die Frauen. Gut ausgeruht führte die Reise dann am Sonntag...
30. September 2022
Zum 111-jährigen Jubiläum des TV Rüthi, wurden alle Kinder der Jugend-und Spezialriegen zu einer Feier unter dem Motto «Clownerie und Zauberei» eingeladen. Am 13. August 2022 um 9.00 Uhr wurden die jüngeren Kinder (Elki bis 2. Klasse) von den Clowns Sunny und Pipeline in der MZH Bündt begrüsst. Gleich von Anfang an wurden die Lachmuskeln beansprucht. Freiwillige durften dem Clownpaar beim Zaubern auf der Bühne assistieren oder bei lustigen Akrobatiknummern mitmachen. In der Pause...
19. September 2022
Am 3. September 2022 wurde das Jubiläumsfest vom TV Rüthi veranstaltet. Etwa 150 Person trafen im Schulhaus Bündt ein, um diesen Geburtstag zu feiern. Die OK Mitglieder haben ein perfektes Programm zusammengestellt, für alle Turner und Turnerinnen des TV Rüthi. Die Gäste wurden mit einem Apéro empfangen. Dabei wurden die jeweiligen Verkleidungen zum Motto «Was man so getragen hat, als du geboren bist» bewundert. Nach dem die dekorierte Turnhalle und die Fotobücher betrachtet wurden,...
11. September 2022
Acht Rüthner Vereine führten am Samstag, 2. Juli, gemeinsam das erste Vereinskinderfest auf dem Sportplatz Rheinblick durch. Wegen Corona fiel es den Vereinen in Rüthi in den letzten zwei Jahren schwer, Nachwuchs gewinnen zu können. Viele Vereine hätten auf Schnupper- und Probetage verzichten müssen, schreiben die Organisatorinnen des ersten Rüthner Vereinskinderfests. Zudem werde es immer schwieriger, Freiwillige für die Vereinsarbeit zu finden. Um diesem Trend entgegenzuwirken,...
30. August 2022
Nach den Sommerferien sind die Frauenriege und die Männerriege mit den Schnupperwochen gestartet, welche rege genutzt werden. In beiden Riegen können rekordverdächtige Teilnehmerzahlen verbucht werden, mit insgesamt über zehn neuen Turnerinnen und Turnern. Das Leiterteam freut sich, wenn dieser Trend anhält. Weiterhin sind interessierte «Jungturnerinnen und Jungturner» herzlich willkommen.
11. August 2022
Das Turnfest startete mit erfolgreicher Teilnahme am Einzelturnen. Neben dem sportlichen Erfolg hat dieser Anlass auch einige unserer Turner dazu animiert nächstes Jahr ebenfalls am Einzelturnen teilzunehmen. Andere Turner liessen es sich nicht nehmen anzupacken und die Balgacher beim Aufstellen der eindrücklichen Festmeile zu unterstützen. Der Vereinswettkampf konnte bei traumhaftem Wetter durchgeführt werden. Somit floss am Zweiten Wochenende auch reichlich Rüthner Schweiss. Trotz...